Kursportal Hessische Imker
Kursportal des LHI

Bewerbung um einen Kursplatz
Anrede:
Vorname: *)
Name: *)
Straße Nr: *)
PLZ Wohnort: *)
Vorwahl/Telefon: /
eMail: *)
eMail
Wiederholung: *)
Dauer der
Bienenhaltung:
Mitglied in einem
Ortsverein: *)
Ja: Nein:
Es ist mir bekannt, dass im Rahmen meiner Bewerbung um einen Schulungsplatz mein Name, Vorname, Adresse mit Tel. Nr., e-mail-Adresse, meine Mitgliedsnummer bei meinem Imkerverein, meine Völkerzahl und Imker-Praxiszeit für den Zeitraum des kommenden Ausbildungszeitraums beim Landesverband Hessischer Imker e.V. gespeichert werden. Auch einem Abgleich der angegebenen Vereinsmitgliedsnummer mit den Daten des Imkervereins bin ich einverstanden.
Die Datenschutzerklärung des Landesverbands Hessischer Imker e.V. habe ich gelesen und zur Kenntnis genommen.
Bitte prüfen Sie vor dem Absenden des Formulars, dass alle mit *)
versehenen Felder vollständig ausgefüllt sind.

Bitte beachten Sie:
Die neuen Kurse werden ab 20. Oktober veröffentlicht, ab dann ist eine Bewerbung auf einen Kursplatz möglich.


Insofern Ihre Bewerbung berücksichtigt werden konnte, erhalten Sie eine Kursbestätigung, sowie eine Zahlungsaufforderung, welche Ihnen spätestens 4 Wochen vor Kursbeginn per Mail zugeschickt wird. Geht die Zahlung FRISTGERECHT bei uns ein, erfolgt die Einladung ca 1 Woche vor Lehrgangsbeginn mit allen weiteren Informationen an die bei Ihrer Bewerbung angegebene E-Mailadresse.
Bitte stellen Sie sicher, dass die E-Mail nicht in Ihrem Spamordner landet!

Bei Fragen oder Problemen zu Kursanmeldungen wenden Sie sich bitte an folgende eMail-Adresse:
Kursportal[at]hessische-imker.de

Allgemeine Fragen zu Schulungsmöglichkeiten und zur Kursorganisation senden Sie bitte an:
Schulung[at]hessische-imker.de

Bereits ausgebuchte Kurse werden nicht gelistet!

Anmeldung zur Warteliste

X

Bitte achten Sie darauf, dass die Kopfdaten (Name, Vorname, eMail-Adresse, etc.) schon in der Hauptanmelde-Seite eingetragen sind!
Hier können Sie nur noch den Wartelistenkurs auswählen!


Grundkurs
Honigkurs
Aufbaukurs
Spezialkurs


GrundkursHonigkursAufbaukurs
Spezialkurs


Grundkurs Bienenhege

An den drei Lehrgangstagen, meist samstags, werden Kenntnisse und Fertigkeiten zeitnah zu den erforderlichen Arbeiten im Bienenjahr vermittelt. Lernziel ist das Führen der Völker durch das Bienenjahr mit besonderen Schwerpunkten auf gesundem Einwintern und sicherem, erfolgreichem Auswintern.
Der Kurs ist auf das Imkern in Magazinen ausgerichtet.
Zielgruppe:
Imker / Neuimker, die bereits Bienen besitzen, aber noch relativ wenig Erfahrung im Umgang mit der Imkerei besitzen

Die Gebühr für den Kurs liegt bei 15 € für Mitglieder und 105 € für Nichtmitglieder. Die Kurszeiten an den einzelnen Tagen ist jeweils von 9 - 17 Uhr.

Inhalte (Auszug):
Tag 1:
Standplatz, Rähmchen, Beuten, Frühjahrsarbeiten, Erweiterung, Völkerbeurteilung, Bienenbiologie

Tag 2:
Schwarmkontrolle, Schwarmverhinderung, Ablegerbildung, einfache Königinnenaufzucht

Tag 3:
Jungvolkpflege, Spätsommerpflege, Varroabiologie, Varroabehandlung, Einwinterung


Als vorläufige Bestätigung erscheint in diesem Fenster nach dem Bewerbungsvorgang eine Bestätigung der Bewerbung, die Sie sich bei Bedarf ausdrucken können. In der Bestätigungs-Email wird Ihnen Ihre Reservierungs-Nr. mitgeteilt.

Sollten Sie keine Bestätigungs-Email erhalten, dann ist entweder Ihre Email-Adresse falsch geschrieben, ggf. das Postfach voll oder die Email ist im SPAM-Filter gelandet. Bitte prüfen Sie dies entsprechend.

Wünsche, Anregungen, Kommentare:

Verbleibende Zeichen:


Ihre persönlichen Daten werden ausschließlich für die Organisation und Durchführung der Lehrgänge genutzt.